Bettwäsche

Weicher Fall - Eleganter Glanz

Ein Satin ist ein Gewebetyp, der aus ganz unterschiedlichen Materialien gewebt sein kann. Sie erkennen ihn an seinem weichen Fall und der glänzenden Oberfläche, die durch eine spezielle Fadenverkreuzung und durch den Einsatz von Garnen der absoluten Spitzenklasse entsteht. Makosatin bezeichnete ursprünglich Satin, der mit dem Garn der Makobaumwolle gewebt wurde. Diese aus Ägypten kommende Baumwolle ist der Inbegriff für beste und lang-faserigste Qualität. Heute steht Makosatin allgemein für glänzende Satinware aus Baumwolle. Die verwendeten Garne bestehen aus Fasern, die der Makobaumwolle qualitativ nachempfunden werden, insbesondere auch Fasern aus den USA.

Entdecken Sie Produkte aus unserem Sortiment

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Der Makosatin von Graser ist mit der feinste, fast seidengleiche Makosatin, den es gibt. Nur erstklassiges kostbares Fasermaterial lässt sich so fein ausspinnen (100/135 Meter dieses Garn wiegen gerade einmal 1 Gramm). Nur wenige Webereien darunter die Schweizer, können dieses feine Garn zu einem ebenmäßigen Satin mit hoher Fadendichte verweben. Jede kleine leichte Unregelmäßigkeit des Garns würde man auf dem glatten unifarbigen Gewebe sofort erkennen. Durch die Mercerisierung des Gewebes bleibt der elegante Glanz unseres Satins, der sich nach der ersten Wäsche einstellt, dauerhaft erhalten. Der Zauber der Liebe des ersten Augenblicks geht nicht verloren. Unsere Uni-Satin Palette umfasst 53 Farben und kann nach Belieben miteinander kombiniert werden.

Spannlaken

Aus verschieden Materiealien ob Jersey, make oder Frotte Farben in Hülle und Fülle. Sondermaße für Wasserbetten, Boxspringbetten oder Topperspannlaken für elektrische Betten mit Splitt-Einschnitt und vieles mehr.